Das Training

Moderatoren-Training

Meetings und Diskussionen revolutionieren

Selbst wissen, wo es langgeht und ein Team sowie Kunden auf diesen Weg mitnehmen sind zwei unterschiedliche Dinge, die oft gekonnt miteinander verknüpft werden müssen. 

Bei Präsentationen, Meetings, Workshops und Tagungen übernehmen Führungskräfte, Key Account Manager, Projekt- und Teamleiter sowie alle, die im Kundenkontakt stehen die klassischen Aufgaben eines Moderators und müssen Sachlagen und Inhalte geschickt vermitteln und das Meeting zielgerichtet lenken.

In diesem Training vermitteln wir dir, wie du produktiver, begeisternder und inspirierender bist, Gruppendynamiken lenkst, Konflikte meisterst, kreative Lösungen hervorbringst und somit auf höchstem Niveau moderierst.

Es geht darum, richtungsweisende Impulse zu geben. Je besser dir dies gelingt, desto positiver wirkt sich das auf Effizienz und Effektivität aber auch auf das Ansehen des Moderators selbst aus.

Organisatorisches

Zielgruppe

Alle Personen, die Meetings, Tagungen, Workshops, Präsentation etc. moderieren. Hier insbesondere diejenigen mit in- und externen (Kunden)Kontakten, die über die Moderation Kontakte aufrecht erhalten oder entwickeln, sowie Ergebnisse erzielen möchten. Auch für Führungskräfte, die über Distanzen Ihre Führung weiter optimieren wollen.

Zeitlicher Rahmen

Kick-Off-Meeting: 60-90 Minuten

Preread + Selbststudienphase
Basic-Training: 1,5 Tage (F2F)
Best Practice Café: 60-90 Minuten

Preread + Selbststudienphase
Advanced-Training: 1,5 Tage (F2F)
Best Practice Café: 60-90 Minuten

Gruppengröße

Min. 4 Teilnehmer, max. 8 Teilnehmer

Umsetzungsformate

Dieses Training ist in folgenden Formaten umsetzbar:
Grafik: Face-to-Face Training, Button
Grafik: Live Online Training, Button
Grafik: Blended Learning Training, Button

1,5 Tage - Gezielt bewegen

  • Einführung Moderation
    Bedeutung für erfolgreiche Meetings
  • Grundprinzipien und Techniken der Moderation
  • Planung und Erstellung des Moderationsleitfadens
    Das Drehbuch
  • Effektive Leitung von Gruppendiskussionen und Meetings
  • Rollen und Verantwortlichkeiten eines Moderators
  • Stärkung der Präsentationsfähigkeiten und des Selbstbewusstseins vor Publikum
  • Strukturieren und Planen von Meetings
  • Kommunikationstechniken und aktives Zuhören
  • Gezielte Steuerung von Gesprächen und Diskussionen

1,5 Tage - Sicher lenken

  • Innovative Techniken und Tools
    für anspruchsvolle Moderationssituationen
  • Fortgeschrittene Moderationstechniken und Methoden
  • Strategien zur Steigerung der Gruppenkreativität und -produktivität
    Mein Einfluss auf die Teilnehmer
  • Strategien zur Konfliktlösung und Förderung einer positiven Gruppendynamik
  • Umgang mit schwierigen Situationen und Konflikten
  • Effektive Nutzung von digitalen Medien und Technologien in der Moderation (basics)
  • Einsatz von visuellen Hilfsmitteln und Präsentationstools
  • Moderation von virtuellen Meetings und webbasierten Workshops
  • Moderation von Brainstorming-Sitzungen und Entscheidungsfindungsprozessen

Teile dieses Training mit anderen

Nach oben scrollen