Key Account ManagerIn
Kunden optimal betreut
Ihre wichtigsten Kunden sollten so optimal wie möglich betreut werden. Das geschieht in Zeiten crossfunktionalen Arbeitens durch das Key Account Management. Die Implementierung dieser Ebene in Ihr Unternehmen gewährleistet eine strukturierte und koordinierte Betreuung ihrer sogenannten Schlüsselkunden – ganz egal ob es sich dabei um Einzelpersonen, Organisationen, Verbände, andere Unternehmen oder eine Klinik handelt.
Der Key Account Manager geht auf die besonderen Bedürfnisse seines Kundens ein und kann den Service, die Dienstleistung oder die Produkte Ihres Unternehmens entsprechend gestalten und steuern.

Key Account Manager/in
In 11 Modulen zum Key Account Manager
Zielgruppe
Zukünftige und aktive Key Account Manager/Innen
Inhalte und Ziele
Die Ausbildung ist in 11 Modulen aufgebaut, deren jeweilige Intensität individuell auf den Bedarf in Ihrem Unternehmen abgestimmt wird. In Vorgesprächen eruieren wir mit Ihnen gemeinsam, welche Module und welche Inhalte Ihre flexibel zugeschnittene KAM-Konzeption enthalten und welche Ziele erreicht werden sollen. So investieren Sie die Zeit Ihres KAM höchst effizient und bedarfsorientiert.
Die Module im Überblick
MODUL 1: Die Rolle des KAM (KAM)
MODUL 2: Strategisches Account Management (SAM)
MODUL 3: Erfolgreich verkaufen und verhandeln (VUV)
MODUL 4: Rhetorik (RHE)
MODUL 5: Kommunikation (KOM)
MODUL 6: Erfolgreiche Konfliktlösung (KON)
MODUL 7: Moderation von Workshops & Meetings (MOD)
MODUL 8: Projektmanagement (PM)
MODUL 9: Arbeiten in Netzwerken (NET)
MODUL 10: BWL im Gesundheitswesen (BWL)
MODUL 11: Market Access & Gesundheitspolitik (GSP)