Ein Faktor für den Erfolg des Vertriebsmitarbeiters
Crossfunktionales Arbeiten im Team
Die interne Zusammenarbeit und somit das crossfunktionale Arbeiten im Team sind ein wichtiger Bestandteil für die Arbeit des Vertriebsmitarbeiters vor Ort beim Kunden.
Die 5 wichtigsten Erfolgskriterien für ein gut funktionierendes Team habe ich dir in diesem Newsletter zusammengefasst.
In diesem Zusammenhang verweise ich auch noch einmal auf das GRPI Modell, das ein bewährtes Tool ist, um sog. Hochleistungsteams zu entwickeln und auf höchstem Niveau zu halten. Ihr könnt es euch in Team-Meetings als Orientierung immer wieder zur Hand nehmen.
Ich wünsche Euch viel Kreativität, Erfolg und Freude in eurem crossfunktionalen Team.
Ich stehe euch bei Bedarf jederzeit gerne zur Seite.
Erfolgsrelevant
Die 5 Kriterien
1. Klare Kommunikation und Transparenz
Ein offener Informationsaustausch zwischen den verschiedenen Stakeholdern im Team ist entscheidend. Klare Kommunikationswege und transparente Prozesse fördern das Verständnis für die Ziele und Aufgaben und minimieren Missverständnisse. Dieses bezieht sich auf das „P“ vom GRPI-Modell.
Wie transparent ist eure Kommunikation aktuell? Wie klar sind eure Prozesse?
2. Gemeinsame Ziele und Verantwortlichkeiten
Alle beteiligten Stakeholder einigen sich auf gemeinsame Ziele und Verantwortlichkeiten. Dadurch entsteht ein Gefühl der Zusammenarbeit und jeder weiß, welche Rolle er im Gesamtprozess einnimmt. Diesen Punkt beschreiben das „G“ und das „R“ vom GRPI-Modell.
Welche Ziele habt ihr? Sind die Rollen klar verteilt?
3. Effektives Projektmanagement
Die Nutzung von Projektmanagement-Tools und -Methoden erleichtert die Koordination zwischen den Stakeholdern und ermöglicht eine effiziente Planung, Durchführung und Überwachung von Aktivitäten. Hier sind – zumindest indirekt – die Rolle als auch laterale Führung nötig.
Wie sieht euer Projektmanagement gerade bei den Key Accounts aus?
4. Kulturelle Integration und Zusammenarbeit
Es ist wichtig, eine Unternehmenskultur zu fördern, die die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen den verschiedenen Stakeholdern im Vertrieb unterstützt. Dies kann durch Teambuilding-Aktivitäten, Schulungen und regelmäßige Meetings gefördert werden. Denkt doch mal über die Einführung vom Daily oder Weekly nach.
Welche Werte lebt ihr im Team?
5. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Crossfunktionales Arbeiten erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell auf sich ändernde Anforderungen und Herausforderungen einzustellen. Teams müssen in der Lage sein, ihre Arbeitsweise anzupassen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Feste Tourenpläne gehören hier der Vergangenheit an.
Wie adaptiv/agil geht ihr im CFT vor?